Energie und Hydration in dünner, trockener Höhenluft
Setze auf energiereiche, gut verträgliche Snacks und warme, salzige Mahlzeiten. Nüsse, Käse, Couscous oder Instant-Kartoffelpüree sind leicht, schnell zubereitet und liefern Brennstoff. Plane eine Extraportion für kalte Abende und windige Gipfelpausen.
Energie und Hydration in dünner, trockener Höhenluft
Wasser kocht in 3.000 Metern Höhe bei rund 90 Grad, wodurch Garzeiten steigen. Nutze Deckel, Windschutz und ausreichend Brennstoff. Vorhydratisierte Speisen und fein geschnittene Zutaten sparen Zeit und sorgen im Zeltvorraum für sichere, effiziente Küchenerlebnisse.